top of page

Wald für Erwachsene

Der natürliche Weg zu mehr Lebensfreude und Gesundheit!

Mit unseren neuen Angeboten inmitten der Natur begleiten wir Menschen auf ihrem Weg in die neue Zeit, in die Rückverbindung zur Natur, zur Quelle. Dies geschieht auf allen Ebenen des Seins sowohl auf körperlicher als auch auf mentaler und seelischer Ebene. Denn alles gehört zusammen und die Wandlung beginnt in unserem Bewusstsein...
Hintergrund%20rechts_edited.png
Hintergrund%2520rechts_edited_edited.png
Hintergrund%20rechts_edited.png
Feuer.jpg

Die Kraft des Feuers I

Praktisches & Wissenswertes rund um das Thema Feuer

 Tornowsee/Neuruppin (s. Anfahrt)

25. Februar 2023

10 bis 16 Uhr

Leitung: Kristin Henning, Tine Schoenenberg & Feuerexperte Martin Wolf

Kosten: 65 € p.P. inkl. Mittagessen, Snacks und Getränken in Bioqualität

TeilnehmerInnen: mind.10, max. 20

Anmeldung erbeten!

Hintergrund%2520rechts_edited_edited.png
Hintergrund%20rechts_edited.png
Hintergrund%2520rechts_edited_edited.png
Kamille.jpg

Die Kraft der Kräuter I

Grundlagenwissen zum Bestimmen, Sammeln  und Verwenden einheimischer Wildkräuter

 Tornowsee/Neuruppin (s. Anfahrt)

13. Mai 2023

10 bis 16 Uhr

Leitung: Kristin Henning

& Tine Schoenenberg

Kosten: 65 € p.P. inkl. Mittagessen, Snacks und Getränken in Bioqualität

TeilnehmerInnen: mind. 10, max. 20

Anmeldung erbeten!

Hintergrund%20rechts_edited.png
Hintergrund%2520rechts_edited_edited.png
Blattohne Hintergrund

Die Kraft des Feuers

Ein Stück Menschheitsgeschichte hautnah erleben 

Mensch und Feuer sind untrennbar - schon seit über einer Million Jahren!

Ein Feuer schenkt uns Wärme, Licht und Schutz, Nahrung, Werkzeug und Geschichten. Es bringt Menschen zusammen und lässt sie gut miteinander leben. Feuer fasziniert uns mit seiner Magie. Es will entzündet werden, aber auch gut gehütet. All dies und noch vieles mehr ermöglicht uns die Verbindung mit diesem Element. Es ist die Basis unseres Lebens seit Urzeiten und auch heute noch!

An diesem Tag widmen wir uns dieser uralten Verbindung. Du lernst, was es alles für ein kraftvolles Feuer braucht. Du übst dich darin, es ohne Streichholz und Feuerzeug zu entzünden, nur mit dem, was dir die Natur gibt. Wir beschäftigen uns mit der Materialkunde, erforschen, was aus der Natur besonders gut brennt und stellen mit Hilfe der Glut einfache Gebrauchsgegenstände her. Wir gehen u.a. Fragen nach wie: Wie bereite ich ein Feuer vor, damit es auch bei Nässe und Wind gut zündet? Für was alles kann ich ein Feuer verwenden? Was ist ein heiliges Feuer und was bedeutet ein respektvoller Umgang mit ihm?

An unserem wunderschönen Platz am Tornowsee finden wir alles, was es für ein Feuer braucht. Wir widmen uns an zwei Tagen intensiv dem Element Feuer mit Übungen, Skills und Wissen rund um das Feuer. Und lassen uns natürlich verzaubern von seiner Kraft und Magie!

Die Kraft des Feuers I

 

Inhalte

  • Die Dreierregel - Die Bedeutung des Feuers im Survival

  • Holz, Reisig, Rinde, Zunder - Materialkunde Brennmaterialien

  • Von klein zu groß - Die Feuerkette

  • Feuer bei Nässe und Wind - heiße Expertentipps und -tricks

  • Das Notfeuer - Gerettet in 5 Minuten

  • Das Mittelalterfeuer - Feuermachen ohne Streichhölzer

  • Üben, üben, üben – Die hohe Kunst ein Feuer mit dem Feuerbogen zu entfachen

  • Glutbrennen - mit Feuerkraft einfache Gebrauchsgegenstände herstellen

  • Von Bratapfel bis Brennnesseltee - Feuer fürs leibliche Wohl

Termin: Samstag, 25. Februar 2023

Uhrzeit: 10 -16 Uhr

Wo: Tornowsee/Neuruppin (s. Anfahrt)

TeilnehmerInnen: mind. 10, max. 20

Leitung: Kristin Henning, Tine Schoenenberg & Feuerexperte Martin Wolf

Beitrag: 65 € inkl. Mittagessen, Snacks & Getränken in Bio-Qualität

Anmeldung erbeten!

Weiterführender Termin bzw. für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen:

Die Kraft des Feuers II

Inhalte:

  • Von Ötzi abgekuckt – vertiefende Materialkunde Brennmaterialien

  • Präzision und Ausdauer – Die hohe Kunst ein Feuer mit dem Feuerbogen zu entfachen

  • Selbst ist der Mann bzw. die Frau - Herstellung eines eigenen Feuerbogensets!

  • Glutbrennen – mit Feuerkraft einfache Gebrauchsgegenstände herstellen

  • Wofür brenne ich? – Medizingang im Zeichen des Feuers

  • Das heilige Feuer – Kraft und Magie von Flamme und Glut

  • Eingehüllt vom Duft des Feuers – magische Räucherwaren von nah & fern

  • Von Bratapfel bis Brennnesseltee - Feuer fürs leibliche Wohl

 

Termin: Samstag, 11. März 2023

Uhrzeit: 10 -16 Uhr

Wo: Tornowsee/Neuruppin (s. Anfahrt)

TeilnehmerInnen: mind. 10, max. 20

Leitung: Kristin Henning, Tine Schoenenberg & Feuerexperte Martin Wolf

Beitrag: 65 € inkl. Mittagessen, Snacks & Getränken in Bio-Qualität

Anmeldung erbeten!

Unsere neuen Tageskurse im Jahreslauf der Natur 

Wir bieten für Erwachsene und Jugendliche Kurse zu verschiedenen Themen und passend zur jeweiligen Jahreszeit an, reich gefüllt mit jeder Menge Praktischem & Wissenswertem! Feuermachen, Wildkräuterkunde, grüne Küche, Vogelsprache u.v.m. - einen Tag lang aussteigen aus dem Alltag und eintauchen in das wilde ursprüngliche Leben.

Blattohne Hintergrund

Die Kraft der Kräuter

Eine Entdeckungsreise in den Dschungel vor unserer Haustür

Pflanzen sind uns treue Begleiter auf dieser Erde. Bäume, Büsche, Kräuter. Ohne sie gäbe es kein Leben, denn sie sind pure Nahrung für uns. Sie versorgen nicht nur unseren Körper mit Sauerstoff, Glukose und anderen wichtigen, heilsamen Stoffen, sie beflügeln auch unseren Geist mit ihrer Vielfalt an Formen, Farben und Fähigkeiten und sie erfreuen unsere Seele mit ihrer wilden Schönheit.

Um sie zu entdecken, müssen wir nicht erst in die Tiefen des Regenwaldes reisen, wir begegnen ihnen direkt vor unserer Haustür - egal ob im Garten oder Wald, auf der Wiese oder in der kleinsten Mauerritze - überall ist ihre Heimat!

Auch wenn uns gerade die Wildkräuter auf den ersten Blick wie eintöniges Grünzeug erscheinen mögen, mit ein paar Kenntnissen zur Bestimmung der einzelnen Arten verwandelt sich dieses schnell in ein Meer, in ein Universum an mannigfaltigen Pflanzen – der Urwald direkt vor unserer Nase!

In unseren Wildkräuterkursen gehen wir auf Entdeckungsreise in das Land der Pflanzen. Wir erforschen ihre Bestimmungsmerkmale und unterscheiden essbare von und giftigen "Doppelgängern". Du erlernst, zu welcher Zeit sie gesammelt und wie sie weiterverarbeitet werden können - zu leckeren Speisen oder zu Heilzwecken in Tees, Salben, Tinkturen, Pflanzenwässern und noch vielem mehr. Und dies tun wir ganz praktisch und mit allen Sinnen!

 

 

Die Kraft der Kräuter I

 

Inhalte:

  • Der Geheimagentenblick - die Aufmerksamkeit für Bestimmungsdetails schärfen

  • Ordnung im scheinbaren Chaos - Pflanzenfamilien und ihre Merkmale

  • Gezackt, gezähnt, gebuchtet - Bestimmungsübungen rund um Wildkräuter

  • Flowerpower - die wichtigsten Heilkräuter vor der Haustür

  • Pflücken, Schnippeln, Trocknen - Kräuter sammeln und weiterverarbeiten

  • Von Brennnesseltee bis Wildkräutersalat - Leckereien aus der grünen Küche

 

​​​​​Termin: Samstag, 13. Mai 2023

Uhrzeit: 10 -16 Uhr

Wo: unser Wildnisplatz in Molchow

TeilnehmerInnen: mind. 10, max. 20

Leitung: Kristin Henning & Tine Schoenenberg

Beitrag: 65 € inkl. Mittagessen, Snacks & Getränken in Bio-Qualität

Anmeldung erbeten!

Weiterführender Termin bzw. für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen:

Die Kraft der Kräuter II

Inhalte:

  • Pflücken, Schnippeln, Trocknen - Kräuter sammeln und weiterverarbeiten

  • Balsam für Körper, Geist & Seele - Salben, Tinkturen & Pflanzenwässer

  • Eingehüllt in den Duft der Wildnis - Räuchersticks und Kräuteramulette

  • Entspannung für die grüne Seele - Pflanzenmeditation

  • Botschaften aus der Natur - Medizingang durch Wiesen und Wälder

  • Schön und praktisch - Seile selbstgedreht aus Pflanzenmaterial

​​​​​​​​​Termin: Samstag, 24. Juni 2023

Uhrzeit: 10 -16 Uhr

Wo: Tornowsee/Neuruppin (s. Anfahrt)

TeilnehmerInnen: mind. 10, max. 20

Leitung: Kristin Henning & Tine Schoenenberg

Beitrag: 65 € inkl. Mittagessen, Snacks & Getränken in Bio-Qualität

Anmeldung erbeten!

20201025_135435.jpg

Waldbaden light  Waldwellness für Körper, Geist & Seele

 Tornowsee/Neuruppin (s. Anfahrt)

Termine 2023

Herbst

23. September

14. Oktober

18. November

jeweils 3 Stunden

 

 

Weitere Termine auf Anfrage möglich...

Leitung: Kristin Henning

Kosten: 35 € p.P.

TeilnehmerInnen: mind. 5, max. 10

Anmeldung erbeten!

Forest_edited.jpg

Waldbaden intensiv

Tief Eintauchen in die Heilkraft des Waldes

 Tornowsee/Neuruppin (s. Anfahrt)

Termin

Winterspecial 2023 -

ein Rauhnachtstag im Wald -

 

28. Dezember

6 Stunden

Weitere Termine auf Anfrage möglich...

Leitung: Kristin Henning

Kosten: 65 € p.P.

TeilnehmerInnen: mind. 4, max. 8

Anmeldung erbeten!

Blattohne Hintergrund
Waldbaden - Shinrin-Yoku: ein wohltuendes Bad im Walde

Die Kraft der Rauhnacht 

Erlebe die Magie des Waldes in besonderen Zeiten

Zwischen unserem Mond- und Sonnenjahr sind 12 Tage. 12 Tage, die in früheren Zeiten als geheimnisvolle Zauberzeit galten. Das Tor zur Anderswelt, zu den Geistern und Ahnen war hier offener und durchlässiger als sonst im Jahr. Und, ist es auch heute noch! Denn die 12 Tage und Nächte zwischen Weihnachten und Dreikönige ermöglichen uns noch immer eine besondere Innenschau, ein In-Verbindung-Gehen mit den eigenen Visionen, mit den natürlichen Kräften unserer Umwelt.

Am Rauhnachtstag begleiten wir dich dabei, dich bewusst für die Zeichen und tiefen Weisheiten der Natur zu öffnen, in ihrem Spiegel deine ganz persönlichen Botschaften für das neue Jahr zu erkennen, Kraftquellen zu erspüren und den Halt der Gemeinschaft zu erleben.

Inhalte

* Räucherritual
* Körperübungen
* Heilig
es Feuer entzünden nach alter Art
* Gemeinsames Kochen über dem Feuer
* Reinigungsritual
* Solozeit im Wald

Dich erwartet ein Zaubertag inmitten der Natur, vom Wald behütet, vom Feuer gewärmt, vom Kreis der Gemeinschaft getragen.
Du wirst begleitet von zwei erfahrenen Wildnismentorinnen und gelangst zu deinen ganz eigenen Bildern, Visionen und Erkenntnissen.

 

Termin: Donnerstag, 28.12.2023, Uhrzeit: 10 -16 Uhr

Wo: Tornowsee/Neuruppin (s. Anfahrt), TeilnehmerInnen: mind. 8 - max. 12

Leitung: Kristin Henning & Tine Schoenenberg

Beitrag: 65,00 € inkl. Mittagessen, Snacks & Getränken in Bio-Qualität

Räucherschale_edited.png

Waldbaden intensiv

Tief Eintauchen in die Heilkraft des Waldes

 Tornowsee/Neuruppin (s. Anfahrt)

Winterspecial 2023 -

ein Rauhnachtstag im Wald -

 

28. Dezember

6 Stunden

Weitere Termine auf Anfrage möglich...

Leitung: Kristin Henning

Kosten: 65 € p.P.

TeilnehmerInnen: mind. 4, max. 8

Anmeldung erbeten!

20201019_161159.jpg

Die Kraft des Feuers II

Vertiefendes Wissen und Skills rund um das Thema Feuer.

Erlebe die Magie des Feuers!

 Tornowsee/Neuruppin (s. Anfahrt)

11. März 2023

10 bis 16 Uhr

Leitung: Kristin Henning,Tine Schoenenberg & Feuerexperte Martin Wolf

Kosten: 65 € p.P. inkl. Mittagessen, Snacks und Getränken in Bioqualität

TeilnehmerInnen: mind. 10, max. 20

Anmeldung erbeten!

IMAG3462.jpg

Die Kraft der Kräuter II

Vertiefendes Wissen zur Verwendung einheimischer Wildkräuter, Herstellung von Salben und Tinkturen

 Tornowsee/Neuruppin (s. Anfahrt)

24. Juni 2023

10 bis 16 Uhr

Leitung: Kristin Henning

& Tine Schoenenberg

Kosten: 65 € p.P. inkl. Mittagessen, Snacks und Getränken in Bioqualität

TeilnehmerInnen: mind. 10, max. 20

Anmeldung erbeten!

Hintergrund%20rechts_edited.png
bottom of page